• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freies Theater für Viertel, Stadt und Umland - Bamberg
TiG - Theater im Gärtnerviertel Bamberg
  • Über uns
  • Team
      • Nina Lorenz
      • Stephan Bach
      • Valentin Bartzsch
      • Benjamin Bochmann
      • Jakob Fischer
      • Ursula Gumbsch
      • Martin Habermeyer
      • Aline Joers
      • Heidi Lehnert
      • Werner Lorenz
      • Laura Mann
      • Felix Pielmeier
      • Beate Roux
      • Patrick L. Schmitz
      • Karin M. Schneider
      • Olga Seehafer
      • Marco Steeger
      • Sebastian Strempel
      • Franz Tröger
      • Andreas Ulich
      • Guido Apel
      • Klaus Barnickel
      • Peter Florian Berndt
      • Stephan Goldbach
      • Felix Gumbsch
      • Linda Hofmann
      • Lena Kalt
      • Johanna Knefelkamp
      • Michel Pelikan
      • Chrysenda Sailmann
      • Laura Schabacker
      • Nikola Voit
      • Almut Weber
  • Stücke
    • Spielzeit 2022-2023
      • Abgefahrene Weihnachten Linie II
      • BühnenferTiGes
      • Frau Müller muss weg
      • Gatsby
      • „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans
      • Kairos – Die Zeit ist da….
      • Medea
      • Nachricht aus Stille
      • W:ORTE
      • Zaches
    • Wiederaufnahmen
      • Cyrano
    • buchbar
    • vergangene Spielzeiten
      • Stückearchiv
  • Spielorte
  • Termine
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • jugendTiG
  • Sponsoren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
TiG spielt Arsen und Spitzenhäubchen

Arsen und Spitzenhäubchen

von Joseph Kesselring

Wiederaufnahme im Herbst 2019

Spieltermine vom 6. bis 13. November 2019, siehe Termine.

Die beiden Damen Abby und Martha haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, einsame Herren von ihrem „Leiden“ zu befreien. Auf makabre Weise befördern sie sie ins Jenseits. Turbulent werden die Ereignisse, als ihr Neffe Mortimer hinter ihr Geheimnis kommt. Als dann auch noch Jonathan, der zweite Neffe, samt Kompagnon und Leiche im Schlepptau, auftaucht, ist die Verwirrung komplett. Tanten und Jonathan wetteifern um die meisten Leichen, während Mortimer Schlimmeres zu verhindern versucht.

Die skurrile Kriminalgroteske um die zwei eifrigen Damen, die ohne jedes Schuldgefühl ein Dutzend Männer morden, war zu Anfang der vierziger Jahre ein Hit am New Yorker Broadway und bald darauf als Film ein Welterfolg. Joseph Kesselrings Komödie spielt nicht nur erfolgreich mit verschiedensten Genres, sie zeigt auch das angeblich so moralische und ordentliche Bürgertum am morbiden Abgrund seines Wahnwitzes.

Nichts erscheint mehr unmöglich in einer völlig aus den Fugen geratenen Welt. Wirklichkeit und Fiktion gehen durcheinander. Das Phantastische, die Anarchie und die Exzesse des Bösen überwuchern die Realität und kommen wahrhaftiger daher als eine neurotische Ordnung.

Das Stück lebt vom Kontrast zwischen bürgerlicher Behaglichkeit und blankem Grauen. Aber „Arsen und Spitzenhäubchen“ ist nicht nur ein Klassiker des schwarzen Humors. Auch über das Theater macht sich Kesselring lustig und die Realität kopiert das Theater.

„Ich gebe dem Theater noch ein, zwei Jahre“, sagt auch Tante Abby.

Turbulent und bitterböse ist dieser Klassiker der Krimikomödie, ein mörderischer Spaß.

Es spielen:
Stephan Bach, Ursula Gumbsch, Aline Joers, Felix Pielmeier, Patrick L. Schmitz, Karin M. Schneider.

Inszenierung Nina Lorenz, Patrick L. Schmitz
Ausstattung Lena Kalt  und Musik Jakob Fischer

Spieltermine

Premiere: 2. Mai 2019

Weitere Vorstellungen siehe Termine.

Spielort

Zehnthausscheune, Brauerei Klosterbräu, Obere Mühlbrücke 3, Bamberg

Arsen und Spitzenhäubchen
Arsen und Spitzenhäubchen
Arsen und Spitzenhäubchen
Arsen und Spitzenhäubchen
Arsen und Spitzenhäubchen

Rezension

Denn dem „Theater im Gärtnerviertel“ (TiG) … gelingt eine Inszenierung (von Nina Lorenz und Patrick L. Schmitz) mit überraschenden Ideen und tollen Schauspielern, die allein schon die Gewähr dafür bieten, dass das Stück der Gefahr von Klamottenhaftigkeit und Trivialität entgeht.

Rudolf GörtlerFränkischer Tag, 6.5.2019
Kartenvorverkauf

Geschäft Betten Friedrich
Obere Königstraße 43
0951/27578

Kartenvorverkauf

bvd, Langestraße 22
0951/9808220
bvd online

Aktuelles

  • TiG- CyranoVorverkauf für „Cyrano“ startet am 17. Mai16. Mai 2023 - 8:23
  • Zusatzvorstellung von „Frau Müller muss weg“2. Mai 2023 - 22:05
  • Der Vorverkauf zu „Der Große Gatsby“ von Rebekka Kricheldorf startet am 3. Mai 202320. April 2023 - 23:32
  • Vorverkauf für die Uraufführung „Kairos – Die Zeit ist da“ startet am 3. Mai20. April 2023 - 23:25

Aktuelle Stücke

  • Der große Gatsby19. April 2023 - 22:25
  • Kairos – die Zeit ist da!19. April 2023 - 21:44
  • Nachricht aus Stille4. April 2023 - 8:04
  • Frau Müller muss weg26. Februar 2023 - 9:17
  • BühnenferTiGes19. Dezember 2022 - 19:28
  • MiseryTiGMisery19. Dezember 2022 - 17:56

Wiederaufnahmen in 2022/2023

  • TiG- CyranoCyrano19. April 2023 - 21:15
© Copyright - TiG
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
X