MiseryWiederaufnahme im Februar 2023

TiG – Theater im Gärtnerviertel

Kulturpreisträger der Stadt Bamberg 2019

nächste Premiere am 2. März 2023 mit

Judas und Schwester von von Lot Vekemans

Start ist am 27. März 2021. Ein literarischer Wortweg durch das Gärtnerviertel Bamberg.

Zum Audioweg W:ORTE kommen Sie über diesen Link.

aktuell geltende

Hygienemaßnahmen

TiG

Theater im Gärtnerviertel Bamberg

Das TiG ist ein freies Theater. Es zieht im historischen Gärtnerviertel Bambergs von Spielort zu Spielort und verwandelt alltägliche Orte in Theaterstätten.

Die Erschließung wechselnder Spielräume ist ein einzigartiges Konzept für den Bamberger Theater- und Kulturbetrieb.

Spielorte

des Theaters im Gärtnerviertel Bamberg

Das TiG macht den Stadtteil zur Bühne. In den Straßen und Gassen des Gärtnerviertels verbergen sich unzählige Spielräume für Kunst und Kreativität.

Das TiG erschließt fortlaufend neue Spielorte, Theatertechniken und Publikumskreise.

Link zu: „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans

Judas und Schwester von von Lot Vekemans

in der Inszenierung von Nina Lorenz

Ein Comeback – Judas und Ismene packen aus

Premiere am 2. März 2023 um 19.30 Uhr

Spielort: TiG., Dr.-von-Schmitt-Straße 16

jugendTiG

geht an die Schulen

Die Produktion „Weißes Mäuschen warme Pistole“ hat den Terror des rechten NSU Trios um Beate Zschäpe zum Inhalt. Ab September kann das Stück direkt an den Schulen gespielt werden. Die Schauspieler führen im Anschluss durch eine Diskussion.

Theater hautnah.

Aktuelles

Vorverkauf für „Frau Müller muss weg“ startet am 8. März 2023

Sind die Lehrer schlechter und die Schüler benachteiligter als früher?

9€ TiGet

Bei uns gibt es noch das 9€ TiGet!

Vorverkauf „Judas“ und „Schwester von“ startet am 30.1.2023

Der Vorverkauf für „Judas“ und „Schwester von“ startet am 30.1.2023 bei unseren Vorverkaufsstellen Geschäft Betten Friedrich und BVD.

Rezensionen

Weil das Ensemble die Balance zwischen Komik und Zivilisationskritik durchweg hält, gelingt dem TiG ein furioses Stück („dosenfleisch“, Anm. des TiG) über unsere Gegenwart.

In knapp zwei Stunden bekommt der Zuschauer ein Feuerwerk der Unterhaltung – von Gesang über beeindruckende Musikinstrumente und schlagfertigem Wortwitz bis hin zu einer absolut traumhaften Location ist alles geboten, was das Theaterliebhaber-Herz begehrt.

Wenn Sie also Lust auf einen wundervollen Sommerabend haben, sehen Sie sich unbedingt „Cyrano“ vom TiG an – es ist das beste Stück, das sie zurzeit in Bamberg finden werden.

„Arsen und Spitzenhäubchen“ … dem „Theater im Gärtnerviertel“ (TiG) … gelingt eine Inszenierung (von Nina Lorenz und Patrick L. Schmitz) mit überraschenden Ideen und tollen Schauspielern, die allein schon die Gewähr dafür bieten, dass das Stück der Gefahr von Klamottenhaftigkeit und Trivialität entgeht.

Mit der „Purple Rose of Cairo“ im Odeon-Kino hat das Theater im Gärtnerviertel sein vorläufiges Meisterstück abgeliefert. Film und reales Spiel sind genial miteinander verzahnt. Die Musik setzt der PREMIERE Komödie das i-Tüpfelchen auf.

Chapeau! Zwei Stunden Unterhaltung, aber es ist eine Unterhaltung nicht ohne Tiefgang.

Durch die Wechsel von Bühne zu Leinwand und von drinnen nach draußen ist die Inszenierung („Purple Rose of Cairo“, Anm. des TiG) von Nina Lorenz aufregend und durch eine gewisse Lockerheit geprägt. Man merkt den Schauspielern den Spaß an dieser frischen und leichten Inszenierung an …