• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freies Theater für Viertel, Stadt und Umland - Bamberg
TiG - Theater im Gärtnerviertel Bamberg
  • Über uns
  • Team
      • Nina Lorenz
      • Stephan Bach
      • Valentin Bartzsch
      • Benjamin Bochmann
      • Jakob Fischer
      • Ursula Gumbsch
      • Martin Habermeyer
      • Aline Joers
      • Heidi Lehnert
      • Werner Lorenz
      • Laura Mann
      • Felix Pielmeier
      • Andrea Pinkowski
      • Beate Roux
      • Rebecca Sadlstadter
      • Patrick L. Schmitz
      • Karin M. Schneider
      • Olga Seehafer
      • Sebastian Strempel
      • Franz Tröger
      • Andreas Ulich
      • Jasmin Sarah Zamani
      • Guido Apel
      • Klaus Barnickel
      • Peter Florian Berndt
      • Stephan Goldbach
      • Felix Gumbsch
      • Linda Hofmann
      • Lena Kalt
      • Johanna Knefelkamp
      • Michel Pelikan
      • Chrysenda Sailmann
      • Laura Schabacker
      • Nikola Voit
      • Almut Weber
  • Stücke
    • Spielzeit 2022/2023
      • Abgefahrene Weihnachten Linie II
      • BühnenferTiGes
      • „Comeback“ von Lot Vekemans
      • Medea
      • W:ORTE
      • Zaches
    • Wiederaufnahmen
      • Misery
    • buchbar
    • vergangene Spielzeiten
      • Stückearchiv
  • Spielorte
  • Termine
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • jugendTiG
  • Sponsoren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

W:ORTE

Flanieren im Gärtnerviertel

Start ab dem 27. März 2021

W:ORTE ist ein Kunstprojekt des TiG Bamberg. Wir wollen die gegenwärtigen Einschränkungen als Chance nutzen und neue Wege gehen.

Wir möchten mit unserem Publikum in Verbindung bleiben und laden Sie deshalb zu einem gemeinsamen Audioweg durch das Gärtnerviertel ein.

Gehen Sie mit uns spazieren. Was sehen Sie, wenn Sie geradeaus schauen? Oder nach oben? Was existiert um Sie herum? Menschen, Straßen, Häuser, Leben. Freud, Leid, Drama, Glück. Und wir mittendrin.

Mit dem TiG-Ensemble im Ohr entstehen die Bilder nicht nur auf den Straßen, sondern auch in Ihrem Kopf. Literatur und Musik sind stets an Ihrer Seite.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Flanieren!

Wie geht’s?

Der Audioweg führt Sie etwa 1,5 Stunden quer durchs Bamberger Gärtnerviertel.

Benötigt werden nur Ihr Smartphone, Kopfhörer und unser Programm-Flyer mit Landkarte, den Sie beim Start am TiG Büro vorfinden.

Den Programm-Flyer können Sie auch während der Öffnungszeiten im Geschäft Betten Friedrich abholen.

Sie haben kein Smartphone zur Verfügung, möchten aber den Audioweg gerne erleben?

Dann können Sie einen MP3-Player im Geschäft Betten Friedrich in der Oberen Königstraße 43 ausleihen. (Leihgebühr 3 Euro und Hinterlegung des Lichtbildausweises). Die Leihgeräte werden hygienisch verpackt und hinterher desinfiziert. Sie können auch Ihre eigenen Kopfhörer mitbringen.

Die Öffnungszeiten des Geschäftes Betten Friedrich sind:

Montag – Freitag: 9.30 Uhr bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr

Samstag: 9.30 Uhr bis 14 Uhr

Telefon: 0951/27578

Termine

Ab dem 27.3.2021 jederzeit

Ort: Start am TiG Büro, Josephstraße 7

Dauer: ca 1 Stunde 30 Minuten

Vorbereitung

Laden Sie sich zu Hause oder in einem freien WLAN die App Hearonymus kostenfrei im Appstore herunter.

Öffnen Sie die App und suchen Sie mit „Guide-Suche“ den Audioweg W:ORTE. Speichern Sie ihn unter „Meine Guides” ab. Er ist dann auch offline verfügbar.

Wenn Sie die Hearonymus App bereits installiert haben, finden Sie den Audioweg auch direkt über den QR Code. App und Audioweg öffnen sich dann automatisch.

Packen Sie sich Kopfhörer ein und gehen Sie zum Startpunkt Josephstraße 7.

Ablauf des Audiowalks

Startpunkt ist das TiG-Büro in der Josephstraße 7.

Öffnen Sie die App Hearonymus unter “Meine Guides” den Audioweg W:ORTE. Drücken Sie das erste Kapitel, um den Audioweg zu starten.

Lassen Sie die App geöffnet. Stecken Sie das Handy nach Beginn ruhig weg – unser Erzähler wird Ihnen alle Wege beschreiben.

Sollten Sie doch einmal unsicher sein, wo Sie sich gerade befinden, werfen Sie einen Blick auf die Landkarte auf der Rückseite des Flyers oder in die GPS-Landkarte der App.

Wenn Sie eine Pause einlegen wollen, können Sie die Tonspur jederzeit unterbrechen.

Hinweis Barrierefreiheit

Der Audio-Walk ist bis auf eine Treppe, die umgangen werden kann, barrierefrei.

Die einzelnen Stationen sind auf der Landkarte in der App markiert.

Weglänge

Der Weg umfasst ca. 1,5 Stunden oder 6000 Schritte durchs Gärtnerviertel.

Nutzen Sie ruhig die öffentlichen Sitzgelegenheiten zum Verweilen auf der Route.

Der Weg kann jederzeit unterbrochen und wieder aufgenommen werden. Auf der Landkarte sind die einzelnen Stationen markiert. Sie können den nächsten Text auch nach einer individuellen Pause manuell starten mit Eingabe der entsprechenden Nummer.

Eintritt im Pay as you wish – Verfahren

Beim Pay as you wish -Verfahren können Sie entscheiden, wie viel Sie für den Audioweg zahlen möchten. Der reguläre Eintritt für eine Vorstellung des TiG beträgt 20 Euro oder ermäßigt 15 Euro.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns und unser Projekt mit einer Spende unterstützen:

  • Kleines Dankeschön: 10 Euro
  • Herzliches Dankeschön: 20 Euro
  • Tolle Unterstützung: 30 Euro oder mehr

Bis 200 Euro gilt der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung. Gerne stellen wir Ihnen auch eine Spendenquittung aus.

Konto: DE87 7705 0000 0302 6959 29

oder

Spendenbox bei Betten Friedrich

oder

Sie unterstützen uns als Freund*in über PayPal direkt oder über PaypPal unter: kontakt@tig-bamberg.de

Team

Es sprechen: Stephan Bach, Benjamin Bochmann, Jakob Fischer, Ursula Gumbsch, Martin Habermeyer, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann, Felix Pielmeier, Patrick L. Schmitz, Olga Seehafer.

Musik, Komposition und Schnitt: Olga Seehafer, Jakob Fischer

Dramaturgie und Produktionsleitung: Nina Lorenz

Konzeption: Lena Kalt, Nina Lorenz, Linda Hofmann

Schaufensterinstallationen: Lena Kalt, Linda Hofmann

Tonaufnahmen der Sprecher*innen: Michael Spek, Michael’s Music Productions

Layout und Fotos: Lena Kalt

Lassen Sie uns auf Instagram an Ihren Erlebnissen am Audioweg teilhaben:

#tigworte #theaterimgaertnerviertel

Download Vorgehen: Flyer W:ORTE

Kartenvorverkauf

Geschäft Betten Friedrich
Obere Königstraße 43
0951/27578

Kartenvorverkauf

bvd, Langestraße 22
0951/9808220
bvd online

Aktuelles

  • Vorverkauf „Comeback“ startet am 30.1.202330. Januar 2023 - 13:02
  • BühnenferTiGes23. Januar 2023 - 8:58
  • TiG Talk19. Dezember 2022 - 19:17
  • Wiederaufnahme „Misery“19. Dezember 2022 - 18:40

Aktuelle Stücke

  • BühnenferTiGes19. Dezember 2022 - 19:28
  • MiseryTiGMisery19. Dezember 2022 - 17:56
  • Abgefahrene Weihnachten Linie II23. November 2022 - 21:13
  • „Comeback“ von Lot Vekemans1. August 2022 - 11:22
  • Zaches1. August 2022 - 9:46
  • TiGMedea1. August 2022 - 8:48

Wiederaufnahmen in 2022/2023

© Copyright - TiG
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
X