• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freies Theater für Viertel, Stadt und Umland - Bamberg
TiG - Theater im Gärtnerviertel Bamberg
  • Über uns
  • Team
      • Nina Lorenz
      • Stephan Bach
      • Valentin Bartzsch
      • Benjamin Bochmann
      • Jakob Fischer
      • Ursula Gumbsch
      • Martin Habermeyer
      • Aline Joers
      • Heidi Lehnert
      • Werner Lorenz
      • Laura Mann
      • Felix Pielmeier
      • Andrea Pinkowski
      • Beate Roux
      • Rebecca Sadlstadter
      • Patrick L. Schmitz
      • Karin M. Schneider
      • Olga Seehafer
      • Sebastian Strempel
      • Franz Tröger
      • Andreas Ulich
      • Jasmin Sarah Zamani
      • Guido Apel
      • Klaus Barnickel
      • Peter Florian Berndt
      • Stephan Goldbach
      • Felix Gumbsch
      • Linda Hofmann
      • Lena Kalt
      • Johanna Knefelkamp
      • Michel Pelikan
      • Chrysenda Sailmann
      • Laura Schabacker
      • Nikola Voit
      • Almut Weber
  • Stücke
    • Spielzeit 2022-2023
      • Abgefahrene Weihnachten Linie II
      • BühnenferTiGes
      • Frau Müller muss weg
      • „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans
      • Medea
      • W:ORTE
      • Zaches
    • Wiederaufnahmen
      • Misery
    • buchbar
    • vergangene Spielzeiten
      • Stückearchiv
  • Spielorte
  • Termine
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • jugendTiG
  • Sponsoren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
TiG- Cyrano
TiG- Cyrano
TiG- Cyrano
TiG- Cyrano
TiG- Cyrano

Cyrano

nach Edmond Rostand

Wiederaufnahme am 3., 4., 5., 6., 8., 11. August 2021 in der Gärtnerei Hohe

„Cyrano“, das meistgespielte Stück der französischen Theatergeschichte, ist eine temporeiche Komödie der Verwechslungen, deren Protagonist ein Dichter, ein Haudegen, einer mit Mut und Heldentum und riesiger Nase ist.

Jo Roets hat das Stück von Edmond Rostand, einst für sechzig Akteure geschrieben, für drei Schauspieler umgearbeitet und so wird der Focus auf den Umgang eines Menschen mit seinem Makel und der Umgang der Gesellschaft mit diesem gelenkt.

Cyrano de Bergerac ist in der ganzen Stadt berühmt-berüchtigt wegen seiner spitzen Zunge und seines scharfen Degens. Er kennt keine Unterwürfigkeit vor irgendwelchen Autoritäten oder Gesetzen. Wenn ihm etwas nicht gefällt, dann sagt er es laut und deutlich in geschliffenen Worten. Das bringt ihm nicht nur Respekt, sondern auch eine Menge Feinde ein.

Besonders vor einer Sache sollte man sich hüten, um Cyranos aufbrausendes Temperament nicht zu reizen: Man darf ihn nicht auf seine Nase ansprechen. Einzig sich selbst gestattet Cyrano den Spott über sein überdimensioniertes Riechorgan.

Doch findet er sich selbst so hässlich, dass er sich die Liebe verbietet. Schon lange betet er die schöne Roxane an, aber traut sich nicht, sich ihr zu offenbaren. Als sie ihn eines Tages bittet,  einen jungen Kadetten, den attraktiven Christian, unter seine Fittiche zu nehmen willigt Cyrano schweren Herzens ein. Allerdings merkt er rasch, dass Christian in Gegenwart von Roxane auf den Mund gefallen ist. So leiht ihm denn Cyrano seine Stimme und seinen Verstand.

Ein Lehrstück über die äußere und die innere Schönheit. Eine absurde Tragikomödie,
voller Esprit, Poesie und Melancholie.

Es spielen:

Laura Mann, Benjamin Bochmann und Martin Habermeyer.

Live-Musik: Franz Tröger
Inszenierung Heidi Lehnert
Bühnenbild: Kathrin Younes
Kostüme: Heidi Lehnert, Chrysenda Sailmann

Spieltermine

Premiere: 21. Juni 2019, 20:00 Uhr.

Weitere Vorstellungen siehe Termine.

Spielort

Innenhof der Gärtnerei Hohe, Nürnbergerstr. 30, Bamberg

TiG- Cyrano
TiG- Cyrano
TiG- Cyrano
TiG- Cyrano
TiG- Cyrano
TiG- Cyrano
TiG- Cyrano
TiG- Cyrano
Seite 1 von 0

Rezension

In knapp zwei Stunden bekommt der Zuschauer ein Feuerwerk der Unterhaltung – von Gesang über beeindruckende Musikinstrumente und schlagfertigem Wortwitz bis hin zu einer absolut traumhaften Location ist alles geboten, was das Theaterliebhaber-Herz begehrt.

Es ließe sich noch sehr viel mehr zum Lobe des Stücks „Cyrano“ sagen, wie z.B. auf welche unterhaltsame und spielerische Weise die vierte Wand durchbrochen wird, doch ich vermute der Punkt ist einigermaßen deutlich geworden.

Wenn Sie also Lust auf einen wundervollen Sommerabend haben, sehen Sie sich unbedingt Cyrano vom TiG an – es ist das beste Stück, das sie zurzeit in Bamberg finden werden.

Anna Brodmannrezensöhnchen, 26. Juni 2019
Kartenvorverkauf

Geschäft Betten Friedrich
Obere Königstraße 43
0951/27578

Kartenvorverkauf

bvd, Langestraße 22
0951/9808220
bvd online

Aktuelles

  • Vorverkauf für „Frau Müller muss weg“ startet am 8. März 20236. März 2023 - 20:02
  • 9€ TiGet23. Februar 2023 - 8:01
  • Vorverkauf „Judas“ und „Schwester von“ startet am 30.1.202330. Januar 2023 - 13:02
  • BühnenferTiGes23. Januar 2023 - 8:58

Aktuelle Stücke

  • Frau Müller muss weg26. Februar 2023 - 9:17
  • BühnenferTiGes19. Dezember 2022 - 19:28
  • MiseryTiGMisery19. Dezember 2022 - 17:56
  • Abgefahrene Weihnachten Linie II23. November 2022 - 21:13
  • „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans1. August 2022 - 11:22
  • Zaches1. August 2022 - 9:46

Wiederaufnahmen in 2022/2023

© Copyright - TiG
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
X