• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freies Theater für Viertel, Stadt und Umland - Bamberg
TiG - Theater im Gärtnerviertel Bamberg
  • Über uns
  • Team
      • Nina Lorenz
      • Stephan Bach
      • Valentin Bartzsch
      • Benjamin Bochmann
      • Jakob Fischer
      • Ursula Gumbsch
      • Martin Habermeyer
      • Aline Joers
      • Heidi Lehnert
      • Werner Lorenz
      • Laura Mann
      • Felix Pielmeier
      • Andrea Pinkowski
      • Beate Roux
      • Rebecca Sadlstadter
      • Patrick L. Schmitz
      • Karin M. Schneider
      • Olga Seehafer
      • Sebastian Strempel
      • Franz Tröger
      • Andreas Ulich
      • Jasmin Sarah Zamani
      • Guido Apel
      • Klaus Barnickel
      • Peter Florian Berndt
      • Stephan Goldbach
      • Felix Gumbsch
      • Linda Hofmann
      • Lena Kalt
      • Johanna Knefelkamp
      • Michel Pelikan
      • Chrysenda Sailmann
      • Laura Schabacker
      • Nikola Voit
      • Almut Weber
  • Stücke
    • Spielzeit 2022-2023
      • Abgefahrene Weihnachten Linie II
      • BühnenferTiGes
      • Frau Müller muss weg
      • „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans
      • Medea
      • W:ORTE
      • Zaches
    • Wiederaufnahmen
      • Misery
    • buchbar
    • vergangene Spielzeiten
      • Stückearchiv
  • Spielorte
  • Termine
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • jugendTiG
  • Sponsoren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Die Unzertrennlichen
Die Unzertrennlichen
Die Unzertrennlichen

Die Unzertrennlichen

von Thomas Paulmann

Die Unzertrennlichen

Die Unzertrennlichen

Die Erstaufführung „Die Unzertrennlichen“ von Thomas Paulmann ist eine ungewöhnliche und neuartige Verknüpfung aus improvisierten und inszenierten Szenen. Das durchkomponierte Stück wird immer wieder für Impulse aus dem Publikum geöffnet, die Spielenden flechten improvisierte Elemente nahtlos in das Stück ein. So bietet jede Aufführung eigene, nie dagewesene Szenen.

Das Ehepaar Marina und Günther ist beruflich erfolgreich, kinderlos glücklich im Eigenheim. Ihre Ehe scheint harmonisch, zufrieden gewähren sie den ersten Gästen Einblick in ihr neues Heim. Sie sind ein ein Paar, das die Generation Y par excellence zu vertreten scheint: junge, motivierte und technikaffine Individuen, die selbst denken und handeln wollen, mobil und flexibel arbeiten und gleichzeitig ihren Traum vom Eigenheim, Kindersegen und Liebesglück zur Erfüllung bringen. Günther und Marina verkörpern all das – Glück geht vor Geld!

Aber wehe, es kommt etwas dazwischen, das die Lebensplanung über den Haufen werfen könnte!

Live gesungene Schlager, begleitet von Jakob Fischer an der Gitarre, begleiten und durchdringen diesen ungewöhnlichen Schauspiel-Impro-Abend.

Es spielen:

Olga Seehafer und Thomas Paulmann, Gitarre Jakob Fischer

Inszenierung Nina Lorenz

Spieltermine

Wiederaufnahme ab Oktober 2017

Weitere Vorstellungen siehe Termine.

Spielort

Junges Theater in Forchheim
Bamberg: Kleberbudn 25, Kleberstraße 25

Seite 1 von 0
Kartenvorverkauf

Geschäft Betten Friedrich
Obere Königstraße 43
0951/27578

Kartenvorverkauf

bvd, Langestraße 22
0951/9808220
bvd online

Aktuelle Spielorte

  • Stadtwerke Bamberg, AußengeländeAußengelände der Stadtwerke Bamberg.14. Mai 2021 - 9:33
  • RZB Rudolf Zimmermann, Rheinstraße 16, BambergFreilichtgelände bei RZB – Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH1. April 2021 - 11:54
  • Kesselhaus Bamberg, Foto Gerhard SchlötzerGerhard SchlötzerKesselhaus Bamberg24. Januar 2021 - 10:12
  • Spielort Ertl-ZentrumErtl-Zentrum, 2. Stock23. Juli 2020 - 13:22
  • Alte Seilerei – Raum für Kultur28. Juni 2017 - 18:01

Stücke vergangener Spielzeiten

  • Stückearchiv
© Copyright - TiG
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
X