• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freies Theater für Viertel, Stadt und Umland - Bamberg
TiG - Theater im Gärtnerviertel Bamberg
  • Über uns
  • Team
      • Nina Lorenz
      • Stephan Bach
      • Valentin Bartzsch
      • Benjamin Bochmann
      • Jakob Fischer
      • Ursula Gumbsch
      • Martin Habermeyer
      • Aline Joers
      • Heidi Lehnert
      • Werner Lorenz
      • Laura Mann
      • Felix Pielmeier
      • Andrea Pinkowski
      • Beate Roux
      • Rebecca Sadlstadter
      • Patrick L. Schmitz
      • Karin M. Schneider
      • Olga Seehafer
      • Sebastian Strempel
      • Franz Tröger
      • Andreas Ulich
      • Jasmin Sarah Zamani
      • Guido Apel
      • Klaus Barnickel
      • Peter Florian Berndt
      • Stephan Goldbach
      • Felix Gumbsch
      • Linda Hofmann
      • Lena Kalt
      • Johanna Knefelkamp
      • Michel Pelikan
      • Chrysenda Sailmann
      • Laura Schabacker
      • Nikola Voit
      • Almut Weber
  • Stücke
    • Spielzeit 2022-2023
      • Abgefahrene Weihnachten Linie II
      • BühnenferTiGes
      • Frau Müller muss weg
      • „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans
      • Medea
      • W:ORTE
      • Zaches
    • Wiederaufnahmen
      • Misery
    • buchbar
    • vergangene Spielzeiten
      • Stückearchiv
  • Spielorte
  • Termine
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • jugendTiG
  • Sponsoren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Hamlet

Hamlet

von William Shakespeare

Hamlet

Mit William Shakespeares „Hamlet“ bringt das Theater im Gärtnerviertel ein unbestrittenes Meisterwerk der internationalen Theatergeschichte auf die Bühne.

Der junge Kronprinz Hamlet findet sich in einer Umgebungwieder, in der kontinuierliche Überwachung und gegenseitiges Misstrauen beständige Eckpfeiler des alltäglichen Lebens bilden. Getrieben vom Willen nach Rache für seinen ermordeten Vater sieht Hamlet nur eine Möglichkeit ein System zu untergraben, in dem Argwohn zur Tugend erhoben wird – die Kunst der Täuschung.Verstellung und Wahnsinn avancieren zuwertvollen Waffen in den Ränkeschmieden des dänischen Hofes.

Mit William Shakespeares „Hamlet“ bringt das Theater im Gärtnerviertel ein unbestrittenes Meisterwerk der internationalen Theatergeschichte auf die Bühne.

Der junge Kronprinz Hamlet findet sich in einer Umgebungwieder, in der kontinuierliche Überwachung und gegenseitiges Misstrauen beständige Eckpfeiler des alltäglichen Lebens bilden. Getrieben vom Willen nach Rache für seinen ermordeten Vater sieht Hamlet nur eine Möglichkeit ein System zu untergraben, in dem Argwohn zur Tugend erhoben wird – die Kunst der Täuschung.Verstellung und Wahnsinn avancieren zuwertvollen Waffen in den Ränkeschmieden des dänischen Hofes.

Begleitet wird die Inszenierung von den Studenten der Universität Bamberg in einer bisher einmaligen Kooperation von Uni und Theater. Gemeinsam mit Dr. Corina Erk aus dem Lehrstuhl für Literatur und Medien sind die Kursteilnehmer des Theorie-Praxisseminars „Theater machen“ in den theatralen Schaffensprozess eingebunden.

Brisant und aktuell wird ein Gesellschaftsbild entworfen, in dem der Zweck die Mittel heiligt und politische Kalküle mittels rücksichtsloser Brutalität durchgesetzt werden. Das Stück liefert ein brillant komponiertes Zeugnis sowohl individueller als auch gesellschaftlicher Missstände, dessen Gültigkeit bis in die heutige Zeit ungebrochen ist.

Es spielen:

Stephan Bach, Benjamin Bochmann, Ursula Gumbsch, Martin Habermeyer, Werner Lorenz, Aline Joers, Felix Pielmeier, Olga Seehafer, Andreas Ulich.

Inszenierung: Nina Lorenz
Live Musik von und mit Jakob Fischer
Kostüme: Lena Lorang
Bühnenbild: David Grimm

Spieltermine

12. April 2018 Premiere, Beginn 20 Uhr

Weitere Vorstellungen siehe Termine.

Spielort

Lagerhalle der Firma upjers im BI-LOG Gebäude in der Hafenstr. 13, Bamberg

TiG spielt Hamlet
Kartenvorverkauf

Geschäft Betten Friedrich
Obere Königstraße 43
0951/27578

Kartenvorverkauf

bvd, Langestraße 22
0951/9808220
bvd online

Aktuelles

  • Vorverkauf für „Frau Müller muss weg“ startet am 8. März 20236. März 2023 - 20:02
  • 9€ TiGet23. Februar 2023 - 8:01
  • Vorverkauf „Judas“ und „Schwester von“ startet am 30.1.202330. Januar 2023 - 13:02
  • BühnenferTiGes23. Januar 2023 - 8:58

Aktuelle Stücke

  • Frau Müller muss weg26. Februar 2023 - 9:17
  • BühnenferTiGes19. Dezember 2022 - 19:28
  • MiseryTiGMisery19. Dezember 2022 - 17:56
  • Abgefahrene Weihnachten Linie II23. November 2022 - 21:13
  • „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans1. August 2022 - 11:22
  • Zaches1. August 2022 - 9:46

Wiederaufnahmen in 2022/2023

© Copyright - TiG
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
X