• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freies Theater für Viertel, Stadt und Umland - Bamberg
TiG - Theater im Gärtnerviertel Bamberg
  • Über uns
  • Team
      • Nina Lorenz
      • Stephan Bach
      • Valentin Bartzsch
      • Benjamin Bochmann
      • Jakob Fischer
      • Ursula Gumbsch
      • Martin Habermeyer
      • Aline Joers
      • Heidi Lehnert
      • Werner Lorenz
      • Laura Mann
      • Felix Pielmeier
      • Andrea Pinkowski
      • Beate Roux
      • Rebecca Sadlstadter
      • Patrick L. Schmitz
      • Karin M. Schneider
      • Olga Seehafer
      • Sebastian Strempel
      • Franz Tröger
      • Andreas Ulich
      • Jasmin Sarah Zamani
      • Guido Apel
      • Klaus Barnickel
      • Peter Florian Berndt
      • Stephan Goldbach
      • Felix Gumbsch
      • Linda Hofmann
      • Lena Kalt
      • Johanna Knefelkamp
      • Michel Pelikan
      • Chrysenda Sailmann
      • Laura Schabacker
      • Nikola Voit
      • Almut Weber
  • Stücke
    • Spielzeit 2022-2023
      • Abgefahrene Weihnachten Linie II
      • BühnenferTiGes
      • Frau Müller muss weg
      • „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans
      • Medea
      • W:ORTE
      • Zaches
    • Wiederaufnahmen
      • Misery
    • buchbar
    • vergangene Spielzeiten
      • Stückearchiv
  • Spielorte
  • Termine
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • jugendTiG
  • Sponsoren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Jekyll und Hyde
Jekyll und Hyde
Jekyll und Hyde
Jekyll und Hyde
Jekyll und Hyde

Jekyll und Hyde

Uraufführung der Bearbeitung
„Jekyll und Hyde“ von Thomas Paulmann nach Robert Louis Stevenson

TiG spielt Jekyll und Hyde

Jekyll und Hyde

Freilichtaufführung

„Und Gott der Herr gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, aber vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen.“ – Genesis, Erstes Buch Moses

Das Theater im Gärtnerviertel verlegt das Geschehen um den mysteriösen Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde in die heutige Zeit und lässt die berühmteste Ausformung des Doppelgängermotivs in der Weltliteratur in heutigem Licht erscheinen.

Henry Jekyll ist ein aufstrebender Forscher, der Shootingstar der Genetik und eine Koryphäe auf dem Gebiet der Empathieforschung. Sein Traum: Eine bessere Welt, ein bessrer Mensch durch genetische Optimierung. Als ihm die Forschung an Menschen untersagt wird, beschließt er, in Selbstversuchen weiterzuarbeiten. Kurz darauf beginnt eine Serie brutaler Morde, verübt von einem gewissen Edward Hyde.

Zwischen ernsten und humoristischen Szenen changierend setzt sich das Stück mit dem alten Stoff und seiner Frage nach den Gegensatzpaaren Gut und Böse sowie Freiheit und Sicherheit auseinander und holt ihn dabei in eine Zeit, die geprägt ist von Unsicherheit und Zweifel, im Umgang mit dem Fremden, dem Anderen.

Es spielen:

Stephan Bach, Benjamin Bochmann, Ursula Gumbsch, Martin Habermeyer, Heidi Lehnert, Werner Lorenz, Olga Seehafer, Elena Weber

Inszenierung: Nina Lorenz
Musik: Jakob Fischer
Kostüme/Bühne/ Grafik: Olga Seehafer, David Grimm
Regieassistenz: Tessa Friedrich

Spieltermine

17. Juni 2016 „Jekyll und Hyde“ Premiere 20 Uhr, Einlass ab 19:15 Uhr

Weitere Vorstellungen siehe Termine.

Spielort

Spielort: pittoresker Innenhof der ehemaligen Gastwirtschaft „Zum güldenen Baum“, Obere Königstraße 32, Bamberg

Seite 1 von 0
Kartenvorverkauf

Geschäft Betten Friedrich
Obere Königstraße 43
0951/27578

Kartenvorverkauf

bvd, Langestraße 22
0951/9808220
bvd online

Aktuelles

  • Vorverkauf für „Frau Müller muss weg“ startet am 8. März 20236. März 2023 - 20:02
  • 9€ TiGet23. Februar 2023 - 8:01
  • Vorverkauf „Judas“ und „Schwester von“ startet am 30.1.202330. Januar 2023 - 13:02
  • BühnenferTiGes23. Januar 2023 - 8:58

Aktuelle Stücke

  • Frau Müller muss weg26. Februar 2023 - 9:17
  • BühnenferTiGes19. Dezember 2022 - 19:28
  • MiseryTiGMisery19. Dezember 2022 - 17:56
  • Abgefahrene Weihnachten Linie II23. November 2022 - 21:13
  • „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans1. August 2022 - 11:22
  • Zaches1. August 2022 - 9:46

Wiederaufnahmen in 2022/2023

© Copyright - TiG
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
X