• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freies Theater für Viertel, Stadt und Umland - Bamberg
TiG - Theater im Gärtnerviertel Bamberg
  • Über uns
  • Team
      • Nina Lorenz
      • Stephan Bach
      • Valentin Bartzsch
      • Benjamin Bochmann
      • Jakob Fischer
      • Ursula Gumbsch
      • Martin Habermeyer
      • Aline Joers
      • Heidi Lehnert
      • Werner Lorenz
      • Laura Mann
      • Felix Pielmeier
      • Andrea Pinkowski
      • Beate Roux
      • Rebecca Sadlstadter
      • Patrick L. Schmitz
      • Karin M. Schneider
      • Olga Seehafer
      • Sebastian Strempel
      • Franz Tröger
      • Andreas Ulich
      • Jasmin Sarah Zamani
      • Guido Apel
      • Klaus Barnickel
      • Peter Florian Berndt
      • Stephan Goldbach
      • Felix Gumbsch
      • Linda Hofmann
      • Lena Kalt
      • Johanna Knefelkamp
      • Michel Pelikan
      • Chrysenda Sailmann
      • Laura Schabacker
      • Nikola Voit
      • Almut Weber
  • Stücke
    • Spielzeit 2022-2023
      • Abgefahrene Weihnachten Linie II
      • BühnenferTiGes
      • Frau Müller muss weg
      • „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans
      • Medea
      • W:ORTE
      • Zaches
    • Wiederaufnahmen
      • Misery
    • buchbar
    • vergangene Spielzeiten
      • Stückearchiv
  • Spielorte
  • Termine
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • jugendTiG
  • Sponsoren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Premiere 31. März 2017

Wahlverwandschaften

Wahlverwandtschaften

nach Johann Wolfgang Goethe in einer Dramatisierung von Silvia Armbruster

Das Theater im Gärtnerviertel bringt Goethes „Wahlverwandtschaften“ auf die Bühne. In einer Dramatisierung von Silvia Armbruster behandelt das TiG Goethes berühmten Roman über die Naturgesetze des Herzens und die Anarchie der Gefühle.

„Denken Sie sich ein A, das mit einem B innig verbunden ist, durch viele Mittel und durch manche Gewalt nicht von ihm zu trennen; denken Sie sich ein C, das sich ebenso zu einem D verhält; bringen Sie nun beide Paare in Berührung: A wird sich zu D, C zu B werfen, ohne dass man sagen kann, wer das andere zuerst verlassen, wer sich mit dem anderen zuerst wieder verbunden habe.“

Johann Wolfgang Goethes Versuchsanordnung menschlicher Beziehungsgeflechte zerlegt die Grenzen zwischen Freundschaft, Seelenverwandtschaft, Liebe und Sex. Eduard und Charlotte leben in der idyllischen Abgeschiedenheit der eigenen Ehe. Das zur Ruhe gekommene Paar lädt einen Freund und eine Nichte in Ihre gepflegte Idylle ein und setzt eine Kettenreaktion aus Begehren und Verzicht in Gang. Das Experiment an vier offenen Herzen nimmt seinen tragischen Lauf.

Goethes These, “jede Ehe solle nur auf fünf Jahre angelegt sein”, wirkt im heutigen Zeitalter der Scheidungsanwälte weniger provokant als prophetisch. Das Spannungsfeld zwischen Entsagung und Hingabe, zwischen Determination und Wahlfreiheit, zwischen gesellschaftlicher Moral und intuitivem Verlangen ist zeitlos gültig. „Denn so ist die Liebe beschaffen, dass sie allein Recht zu haben glaubt und alle anderen Recht vor ihr verschwinden“ (wiederum: J.W. Goethe).

Es spielen:

Aline Joers, Olga Seehafer, Martin Habermeyer, Felix Pielmeier
Live-Musik Jakob Fischer

Inszenierung Nina Lorenz
Kostüme Lena Lorang

Das Theater im Gärtnerviertel kooperiert mit der Theater-Werkstatt Haßfurt und bringt das Stück im Salon des  Krackhardt-Hauses  am Grünen Markt  zur Aufführung.

Spieltermine

31.3.2017 „Wahlverwandtschaften“ Premiere 20 Uhr

Weitere Vorstellungen siehe Termine.

Spielort 1

Krackhardt-Haus, Grüner Markt 31, Ecke Maxplatz, Bamberg.

Spielort 2

Aufseßhöflein, Nordflur, Von der Coburger Straße über den Bahnübergang, dann dem Weg ca. 450m folgen

Spielort 3

Oswaldkapelle am Michaelsberg, Eingang Torbogen Michaelsberg 10

Seite 1 von 0

Kooperation mit der Theaterwerkstatt Haßfurt

Kartenvorverkauf

Geschäft Betten Friedrich
Obere Königstraße 43
0951/27578

Kartenvorverkauf

BVD
Langestr. 39/41
0951/9808220

Aktuelles

  • Vorverkauf für „Frau Müller muss weg“ startet am 8. März 20236. März 2023 - 20:02
  • 9€ TiGet23. Februar 2023 - 8:01
  • Vorverkauf „Judas“ und „Schwester von“ startet am 30.1.202330. Januar 2023 - 13:02
  • BühnenferTiGes23. Januar 2023 - 8:58

Aktuelle Stücke

  • Frau Müller muss weg26. Februar 2023 - 9:17
  • BühnenferTiGes19. Dezember 2022 - 19:28
  • MiseryTiGMisery19. Dezember 2022 - 17:56
  • Abgefahrene Weihnachten Linie II23. November 2022 - 21:13
  • „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans1. August 2022 - 11:22
  • Zaches1. August 2022 - 9:46

Wiederaufnahmen in 2022/2023

© Copyright - TiG
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
X