• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freies Theater für Viertel, Stadt und Umland - Bamberg
TiG - Theater im Gärtnerviertel Bamberg
  • Über uns
  • Team
      • Nina Lorenz
      • Stephan Bach
      • Valentin Bartzsch
      • Benjamin Bochmann
      • Jakob Fischer
      • Ursula Gumbsch
      • Martin Habermeyer
      • Rebekka Herl
      • Aline Joers
      • Heidi Lehnert
      • Werner Lorenz
      • Laura Mann
      • Felix Pielmeier
      • Patrick L. Schmitz
      • Olga Seehafer
      • Marco Steeger
      • Sebastian Strempel
      • Franz Tröger
      • Elena Weber
      • Guido Apel
      • Klaus Barnickel
      • Stephan Goldbach
      • Felix Gumbsch
      • Linda Hofmann
      • Johanna Knefelkamp
      • Michel Pelikan
      • Chrysenda Sailmann
      • Laura Schabacker
      • Lea Seeger
      • Nikola Voit
  • Stücke
    • Spielzeit 2023-2024
      • Das musikalische Himmelbett
      • Der kleine Horrorladen
      • Perplex
    • Wiederaufnahmen
      • König Ödipus – Wiedeaufnahme
      • Misery – Wiederaufnahme
      • Thelma & Louise – Wiederaufnahme
      • The Purple Rose of Cairo – Wiederaufnahme
    • buchbar
    • vergangene Spielzeiten
      • Stückearchiv
  • Spielorte
  • Termine
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • jugendTiG
  • Sponsoren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Die Jungfrau von Orleans

von Friedrich Schiller

Die geltenden Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

Das Theater im Gärtnerviertel bringt zur Spielzeiteröffnung 2021/2022 in Kooperation mit der Kirchenmusik St. Stephan und dem musica-viva-chor bamberg unter der Leitung von Ingrid Kasper das Drama „Die Jungfrau von Orleans“ von Friedrich Schiller in der Kirche St. Stephan zur Aufführung.

Die Jungfrau von Orleans

Es ist Krieg. Im Jahr 1429 tritt ein 16-jähriges Mädchen aus einem abgelegenen Dorf vor die Welt und verkündet, sie wolle die größte Armee der Welt schlagen und ihr Land befreien.

Ihre Geschichte ist zur Legende geworden: Jeanne d´Arc, genannt die Jungfrau von Orleans, ist die Waffe Gottes auf Erden. Mit 13 hört sie Stimmen und zieht aus, um ihre Mission zu erfüllen. Mit 16 ist sie auf dem Höhepunkt ihres Wirkens und wendet das Kriegsglück zugunsten Frankreichs. Mit 19 Jahren stirbt sie, von allen verlassen, einen grausamen Tod. Eine Märtyrerin, eine Heilige, ein Hirtenmädchen geht seinen steinigen Weg.

Aus diesem Stoff hat Friedrich Schiller seine romantische Tragödie „Die Jungfrau von Orleans“, gemacht. Schiller löste seine Johanna von der historischen Vorlage und lässt Johanna am Konflikt von Mission und Leidenschaft und Liebe zerbrechen und nicht, wie die historische Jeanne d`Arc, auf dem Scheiterhaufen der Inquisition sterben. Seine Tragödie der Gotteskriegerin Johanna zeigt sie als aktive Täterin, die sich selbst zum Instrument macht, von ihrem Vater zu Fall gebracht, von der Gesellschaft geopfert und dann zum Nationalmythos erklärt wird. Johanna eine Selbstmordattentäterin, eine Heilige, eine Superfrau, eine Patriotin, eine Legende.

Inszenierung / Dramaturgie: Nina Lorenz
Musikalische Leitung und Live an der Orgel: Ingrid Kasper
Kostüme / Bühne: Denise Leisentritt

Es spielen:

Stephan Bach, Jonathan Bamberg, Valentin Bartzsch, Ursula Gumbsch, Martin Habermeyer

Es singen Mitglieder des musica-viva-chores bamberg, der Kantorei, der Jugendkantorei und des Gospelchores St. Stephan.

Spieltermine

Premiere: 24. September 2021, 20:00 Uhr.

Weitere Vorstellungen siehe Termine.

Der Vorverkauf startet am 28. Juli 2021.

Spielort

St. Stephan Bamberg, Stephansplatz 5

Seite 1 von 0

Kartenvorverkauf

Geschäft Betten Friedrich
Obere Königstraße 43
0951/27578

Kartenvorverkauf

bvd, Langestraße 22
0951/9808220
bvd online

Aktuelles

  • Vorverkauf für die Eröffnungspremiere startet am 31. August12. August 2023 - 15:47
  • Reise des TiG zur 10. Internationalen Theaterolympiade in Esztergom, Ungarn, muss leider entfallen23. Juni 2023 - 9:40
  • TiG bei der 10. Internationalen Theaterolympiade in Esztergom, Ungarn10. Juni 2023 - 20:49
  • TiG- CyranoVorverkauf für „Cyrano“ startet am 17. Mai16. Mai 2023 - 8:23

Aktuelle Stücke

  • TiG LogoPerplex12. August 2023 - 16:20
  • TiG LogoDas musikalische Himmelbett12. August 2023 - 16:11
  • Der kleine Horrorladen12. August 2023 - 15:11

Wiederaufnahmen in 2023/2024

  • Thelma & Louise – Wiederaufnahme12. August 2023 - 17:04
  • König ÖdipusKönig Ödipus – Wiedeaufnahme12. August 2023 - 16:48
  • MiseryTiGMisery – Wiederaufnahme19. Dezember 2022 - 17:56
  • The Purple Rose of CairoThe Purple Rose of Cairo – Wiederaufnahme16. Juni 2022 - 14:42
© Copyright - TiG
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
X