• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freies Theater für Viertel, Stadt und Umland - Bamberg
TiG - Theater im Gärtnerviertel Bamberg
  • Über uns
  • Team
      • Nina Lorenz
      • Stephan Bach
      • Valentin Bartzsch
      • Benjamin Bochmann
      • Jakob Fischer
      • Ursula Gumbsch
      • Martin Habermeyer
      • Aline Joers
      • Heidi Lehnert
      • Werner Lorenz
      • Laura Mann
      • Felix Pielmeier
      • Andrea Pinkowski
      • Beate Roux
      • Rebecca Sadlstadter
      • Patrick L. Schmitz
      • Karin M. Schneider
      • Olga Seehafer
      • Sebastian Strempel
      • Franz Tröger
      • Andreas Ulich
      • Jasmin Sarah Zamani
      • Guido Apel
      • Klaus Barnickel
      • Peter Florian Berndt
      • Stephan Goldbach
      • Felix Gumbsch
      • Linda Hofmann
      • Lena Kalt
      • Johanna Knefelkamp
      • Michel Pelikan
      • Chrysenda Sailmann
      • Laura Schabacker
      • Nikola Voit
      • Almut Weber
  • Stücke
    • Spielzeit 2022-2023
      • Abgefahrene Weihnachten Linie II
      • BühnenferTiGes
      • Frau Müller muss weg
      • „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans
      • Medea
      • W:ORTE
      • Zaches
    • Wiederaufnahmen
      • Misery
    • buchbar
    • vergangene Spielzeiten
      • Stückearchiv
  • Spielorte
  • Termine
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • jugendTiG
  • Sponsoren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
TiG - Peer Gynt
TiG - Peer Gynt
TiG - Peer Gynt
TiG - Peer Gynt

Peer Gynt

Ein tragikomisches Anti-Helden-Epos für drei Herren und ein Schlagzeug nach Henrik Ibsen

„Peer Gynt“ nach Henrik Ibsen startet ab dem 17. Juli im Außengelände der Stadtwerke Bamberg

Der Kartenvorverkauf startet am 12. Mai 2021 bei unseren Vorverkaufsstellen BVD und Geschäft Betten Friedrich. Änderungen, je nach Höhe der Inzidenzzahlen, sind möglich.

Die geltenden Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

Das Theater im Gärtnerviertel bringt die Abenteuergeschichte des Egoisten, Träumers, Außenseiters, Draufgängers und vor allem des Lügners Peer Gynt, bilderstark auf die Bühne.

Doch was ist Lüge, was ist Fantasie?

Peer Gynt

Aufgewachsen bei seiner Mutter Aase – der Vater ein Säufer, der die Existenzgrundlage der Familie vernichtet hat, giert Peer nach Anerkennung und will sich vor seinen Mitmenschen beweisen: „Ich werde König, Kaiser!“

Mit großer Energie und einer gehörigen Portion Größenwahn bahnt sich der Fantast und Hochstapler seinen Weg durch die Welt und lebt viele Leben in einem: vom Outlaw über den Waffenhändler bis zum „Kaiser der Selbstsucht“ im Irrenhaus. Als alter Mann kehrt er nach Hause zurück.

Er jagt seinem Selbst hinterher und kann es doch nicht fassen. Seine Lebensentwürfe sind wie die Häute einer Zwiebel: Schicht über Schicht, doch wo ist der Kern? Gibt es überhaupt ein inneres Selbst?

Henrik Ibsens hintersinnig humorvolle, philosophisch in die Tiefe gehende Geschichte vom ruhelos durch die Welt hetzenden Aufschneider Peer gewinnt in einer Zeit des Selbstdarstellungs- und Aufmerksamkeitswahns, in einer Welt, in der Wahrheit und Lüge scheinbar ihre Trennschärfe verlieren, zunehmend an Brisanz.

Eine Auseinandersetzung mit Wünschen und Fragen des modernen Menschen: der (Sehn-)Sucht nach Selbstverwirklichung und der Frage, wo (Eigen-)Verantwortung anfängt.

Es spielen:

Stephan Bach, Benjamin Bochmann, Martin Habermeyer, Live-Musik Johannes Klütsch.

Inszenierung / Dramaturgie: Heidi Lehnert
Kostüme: Lena Kalt
Bühne: Linda Hofmann
Choreografie: Laura Schabacker
Produktionsleitung: Nina Lorenz

Spieltermine

Premiere: 17. Juli 2021, 20:00 Uhr.

Weitere Vorstellungen siehe Termine.

Eintritt: 20 € VVK / 21 € AK, Studenten/Schüler 15 € VVK / 16 € AK

Spielort

Außengelände der Stadtwerke Bamberg, Margaretendamm 28, Bamberg

TiG - Peer Gynt
TiG - Peer Gynt
TiG - Peer Gynt
TiG - Peer Gynt
TiG - Peer Gynt
TiG - Peer Gynt
TiG - Peer Gynt
Kartenvorverkauf

Geschäft Betten Friedrich
Obere Königstraße 43
0951/27578

Kartenvorverkauf

bvd, Langestraße 22
0951/9808220
bvd online

Aktuelles

  • Vorverkauf für „Frau Müller muss weg“ startet am 8. März 20236. März 2023 - 20:02
  • 9€ TiGet23. Februar 2023 - 8:01
  • Vorverkauf „Judas“ und „Schwester von“ startet am 30.1.202330. Januar 2023 - 13:02
  • BühnenferTiGes23. Januar 2023 - 8:58

Aktuelle Stücke

  • Frau Müller muss weg26. Februar 2023 - 9:17
  • BühnenferTiGes19. Dezember 2022 - 19:28
  • MiseryTiGMisery19. Dezember 2022 - 17:56
  • Abgefahrene Weihnachten Linie II23. November 2022 - 21:13
  • „Judas“ und „Schwester von“ von Lot Vekemans1. August 2022 - 11:22
  • Zaches1. August 2022 - 9:46

Wiederaufnahmen in 2022/2023

© Copyright - TiG
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
X