• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freies Theater für Viertel, Stadt und Umland - Bamberg
TiG - Theater im Gärtnerviertel Bamberg
  • Über uns
  • Team
      • Nina Lorenz
      • Stephan Bach
      • Valentin Bartzsch
      • Benjamin Bochmann
      • Jakob Fischer
      • Ursula Gumbsch
      • Martin Habermeyer
      • Rebekka Herl
      • Aline Joers
      • Heidi Lehnert
      • Werner Lorenz
      • Laura Mann
      • Felix Pielmeier
      • Patrick L. Schmitz
      • Olga Seehafer
      • Marco Steeger
      • Sebastian Strempel
      • Franz Tröger
      • Elena Weber
      • Guido Apel
      • Klaus Barnickel
      • Stephan Goldbach
      • Felix Gumbsch
      • Linda Hofmann
      • Johanna Knefelkamp
      • Michel Pelikan
      • Chrysenda Sailmann
      • Laura Schabacker
      • Lea Seeger
      • Nikola Voit
  • Stücke
    • Spielzeit 2023-2024
      • Das musikalische Himmelbett
      • Der kleine Horrorladen
      • Perplex
    • Wiederaufnahmen
      • König Ödipus – Wiedeaufnahme
      • Misery – Wiederaufnahme
      • Thelma & Louise – Wiederaufnahme
      • The Purple Rose of Cairo – Wiederaufnahme
    • buchbar
    • vergangene Spielzeiten
      • Stückearchiv
  • Spielorte
  • Termine
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • jugendTiG
  • Sponsoren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Frau Müller muss weg

von Lutz Hübner

Die geltenden Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

Lutz Hübner, meistgespielter deutschsprachiger Autor, hat ein aktuelles und wichtiges Thema auf seine typisch Art komödienhaft und bitterböse auf die Bühne gebracht.

Jetzt wird Klartext in Bamberg gesprochen! Die besorgte Elternschaft der Klasse 4 b hat die Klassenlehrerin Frau Müller um einen Termin gebeten, denn offenbar scheint es Probleme in der Klasse zu geben. Gerade jetzt! Die Kleinen stehen an einem entscheidenden Punkt ihrer schulischen Karriere, wird sich doch am Schuljahresende zeigen, wer den Sprung ins Gymnasium schafft – und wer eben nicht. Es geht um die Zukunft der Kinder und vielleicht sogar um die Rettung der ganzen Welt, emotional gesehen. Wie ungerecht! Gerade in den letzten beiden Jahren haben doch alle ihr Bestes gegeben, um die Unterrichtung der Kleinen zuhause und damit das Schulsystem im Großen und Ganzen aufrecht zu erhalten. Nun ja, manche mehr, manche weniger.  Aber trotzdem!

Und so sind fünf entschlossene Erwachsene bereit, dem Feind ins Auge zu blicken und jede nötige Eskalation in Kauf zu nehmen. Für die Eltern ist klar, wer die Schuld an der Misere trägt – die erfahrene Lehrerin Sabine Müller scheint den pädagogischen Anforderungen und Veränderungen seit einiger Zeit nicht mehr gewachsen zu sein, dazu kommen Homeschooling und Digitales Arbeiten – Überforderung auf allen Ebenen. Vollkommen klar!

Dass die Probleme nicht bei den Schülern zu suchen sind, davon ist jeder der Anwesenden überzeugt. Ihre Kinder sind alle ganz besondere kleine Persönlichkeiten, die ab und an spezieller Förderung bedürfen und die nicht etwa einfach Spätzünder, faul, unkonzentriert oder einfach mathematisch unbegabt sind. Niemals! Die Fronten in diesem Kampf sind klar. Doch kann man die Schuld wirklich so einfach auf eine Schulter legen? Und wer lässt sich so etwas gefallen? Wem ist am Ende wirklich geholfen? Und ist die Welt nun ein kleines bisschen besser? Jedenfalls läuft alles nicht so wie geplant! Nun, wir werden sehen, was das Ergebnis dieses ereignisreichen Abends sein wird…

Es spielen:

Ursula Gumbsch, Aline Joers, Heidi Lehnert, Laura Mann, Stephan Bach und Patrick L. Schmitz

Inszenierung: Marco Steeger
Bühne/Kostüm: Linda Hofmann
Produktionsleitung: Nina Lorenz

Spieltermine

Premiere: 20. April 2023.

Weitere Aufführungen siehe Termine.

Spielort

E.T.A. Hoffmann-Gymnasium, Mensa, Sternwartstraße 3, Bamberg

Kartenvorverkauf

Geschäft Betten Friedrich
Obere Königstraße 43
0951/27578

Kartenvorverkauf

bvd, Langestraße 22
0951/9808220
bvd online

Aktuelles

  • Vorverkauf für die Eröffnungspremiere startet am 31. August12. August 2023 - 15:47
  • Reise des TiG zur 10. Internationalen Theaterolympiade in Esztergom, Ungarn, muss leider entfallen23. Juni 2023 - 9:40
  • TiG bei der 10. Internationalen Theaterolympiade in Esztergom, Ungarn10. Juni 2023 - 20:49
  • TiG- CyranoVorverkauf für „Cyrano“ startet am 17. Mai16. Mai 2023 - 8:23

Aktuelle Stücke

  • TiG LogoPerplex12. August 2023 - 16:20
  • TiG LogoDas musikalische Himmelbett12. August 2023 - 16:11
  • Der kleine Horrorladen12. August 2023 - 15:11

Wiederaufnahmen in 2023/2024

  • Thelma & Louise – Wiederaufnahme12. August 2023 - 17:04
  • König ÖdipusKönig Ödipus – Wiedeaufnahme12. August 2023 - 16:48
  • MiseryTiGMisery – Wiederaufnahme19. Dezember 2022 - 17:56
  • The Purple Rose of CairoThe Purple Rose of Cairo – Wiederaufnahme16. Juni 2022 - 14:42
© Copyright - TiG
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
X