• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Freies Theater für Viertel, Stadt und Umland - Bamberg
TiG - Theater im Gärtnerviertel Bamberg
  • Über uns
  • Team
      • Nina Lorenz
      • Stephan Bach
      • Valentin Bartzsch
      • Benjamin Bochmann
      • Jakob Fischer
      • Ursula Gumbsch
      • Martin Habermeyer
      • Aline Joers
      • Heidi Lehnert
      • Werner Lorenz
      • Laura Mann
      • Felix Pielmeier
      • Andrea Pinkowski
      • Beate Roux
      • Rebecca Sadlstadter
      • Patrick L. Schmitz
      • Karin M. Schneider
      • Olga Seehafer
      • Sebastian Strempel
      • Franz Tröger
      • Andreas Ulich
      • Jasmin Sarah Zamani
      • Guido Apel
      • Klaus Barnickel
      • Peter Florian Berndt
      • Stephan Goldbach
      • Felix Gumbsch
      • Linda Hofmann
      • Lena Kalt
      • Johanna Knefelkamp
      • Michel Pelikan
      • Chrysenda Sailmann
      • Laura Schabacker
      • Nikola Voit
      • Almut Weber
  • Stücke
    • Spielzeit 2022/2023
      • Abgefahrene Weihnachten Linie II
      • BühnenferTiGes
      • „Comeback“ von Lot Vekemans
      • Medea
      • W:ORTE
      • Zaches
    • Wiederaufnahmen
      • Misery
    • buchbar
    • vergangene Spielzeiten
      • Stückearchiv
  • Spielorte
  • Termine
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • jugendTiG
  • Sponsoren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Like me
Like me
Like me
Like me
Like me

Asyloper

Ausgehend von den Ideen Christoph Schlingensiefs und der Handlung der Oper „Moses in Ägypten“ von Gioacchino Rossini haben Olga Seehafer und Felix Forsbach in Kooperation mit Seebach GbR, iSo e.V. und uns, dem TiG, mit benachteiligten Jugendlichen eine eigene Inszenierung des Stoffes umgesetzt. Bei dieser „Asyloper“ wird auf die klassischen Zutaten einer Oper verzichtet und die Handlung mit den persönlichen Erfahrungen der Kinder und Jugendlichen versehen.

Wie Schlingensief mit seiner Idee des Operndorfes in Burkina Faso war es Seehafer und Forsbach wichtig, die Oper als Ausdruck des westeuropäisch geprägten Bildungsbürgertums zu verändern. „Moses in Ägypten“ dient denn auch nur als Startpunkt der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus bildungsfernen Milieus, die meisten der Jugendlichen haben einen Migrationshintergrund.

In Rossinis Oper werden die Hebräer aus Ägypten vertrieben, Moses teilt das Meer und flieht vor der drohenden Strafe des Pharaos mit seinem Volk nach Israel.

Diese biblische Geschichte wird in der „Asyloper“ als Vorlage genutzt. Einige Teilnehmer des Projektes haben selbst Fluchterfahrung und zu Zeiten, in denen die Seenotrettung so umstritten ist, wünscht sich mancher Moses zurück.

Spielort

Alte Seilerei, Bamberg

Spieltermine

6., 7., 8. September 2019
Beginn jeweils 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • AsyloperAsyloper3. September 2019 - 8:57
  • TiG spielt "ich Liebe du"Ich Liebe du31. August 2019 - 19:26
  • Weißes Mäuschen warme PistoleWeißes Mäuschen warme Pistole20. August 2019 - 22:59
  • Tanz und TheaterProjekt „Grenzen / Gesetze / Gefühle“19. September 2017 - 9:22
  • Like MePilotprojekt Theater & Schule / TiG & Graf-Stauffenberg- Realschule Bamberg19. September 2017 - 9:05
© Copyright - TiG
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
X